CORPUS CHRISTI
Das Fronleichnamsfest ist ein Fest der katholischen Kirche, an dem die Eucharistie gefeiert wird und das der Verkündigung und Stärkung des Glaubens der Katholiken dient.
Sie findet in den Monaten Mai und Juni statt, 60 Tage nach dem Ostersonntag. Dieses Fest hat seinen Ursprung in Lüttich (Belgien), als die Nonne Julienne de Comillon eine Vision hatte, in der sie die Notwendigkeit einer Feier der Gegenwart Jesu in der Eucharistie deutete. Erst als der Bischof von Lüttich, Robert von Theorette, im Jahr 1246 darauf aufmerksam wurde, konnte das erste Fronleichnamsfest gefeiert werden.
Als die Spanier in der Stadt Cusco ankamen, waren sie überrascht, als sie erfuhren, dass die Kinder der Sonne eine heilige Zeremonie durchführten, bei der sie ihre Mumien in einer Prozession trugen. Die Spanier verstanden den Sinn der heiligen Zeremonie nicht und hielten sie für ein heidnisches Fest. Sie beschlossen, die verehrten Überreste der Inka durch Bilder katholischer Jungfrauen und Heiliger zu ersetzen. Die Inkas führten jedoch ihre authentischen Tänze, ihre Musik und ihr typisches Essen ein. So begann das Fronleichnamsfest in der Stadt Cusco.
Heutzutage ist sein zentraler Tag ein Donnerstag (bewegliches Datum). Sie beginnt am Mittwoch vor dem zentralen Tag mit dem Umzug der 15 Heiligen und Jungfrauen aus ihren jeweiligen Pfarreien in Richtung der Kathedrale von Cusco. Diese 15 Bilder werden von Tanzgruppen und Musikkapellen aus jedem Viertel begleitet. Wenn die 15 Bilder noch am selben Tag in der Kathedrale ankommen, bleiben sie dort bis zum nächsten Tag.
Am Donnerstag beginnt die Route mit einem silbernen Wagen mit einer goldenen und silbernen Monstranz, die die heilige Hostie zeigt. Dahinter kommen die Heiligen und Jungfrauen, eine nach der anderen, heraus, begleitet von Hunderten von Anhängern. Andere nutzen die Gelegenheit, um ein typisches Gericht aus Cusquenia zu probieren: "El Chiriuchu" oder kalter Chili, ein exquisites und sehr bedeutendes Gericht.
Bei diesem Fest schlägt der Glaube zweifellos in den Herzen der Anwesenden, was ein deutliches Beispiel für den Synkretismus zwischen der alten und der neuen Welt darstellt, bei dem sich die Feier der Heiligen Eucharistie mit der Dankbarkeit gegenüber Pachamama, Tayta Inti und anderen andinen Gottheiten vermischt, die in den Herzen der Nachfahren der Inka-Kultur überlebt haben.
Dies sind die 15 Heiligen und Jungfrauen, die in einer Prozession hinausgehen:
- San Antonio aus der Gemeinde San Cristóbal.
- St. Jerome der Gemeinde des Bezirks St. Jerome.
- San Cristóbal der Gemeinde San Cristóbal.
- San Sebastián der Gemeinde des Bezirks San Sebastián.
- Santa Bárbara der Gemeinde des Bezirks Poroy.
- Santa Ana der Gemeinde Santa Ana.
- Santiago Apóstol de la parroquia de Santiago.
- San Blas der Gemeinde San Blas.
- San Pedro der Gemeinde San Pedro.
- St. Joseph der Pfarrei Bethlehem.
- Jungfrau der Geburt der Pfarrei von Almudena.
- Virgen de los Remedios von der Kirche Santa Catalina aus.
- Gereinigte Jungfrau der Pfarrei San Pedro.
- Unsere Liebe Frau von Bethlehem der Pfarrei von Bethlehem.
- Jungfrau der Unbefleckten Empfängnis, auch bekannt als "La Linda de la Catedral".
Wenn Sie unsere Hilfe benötigen, schreiben Sie uns bitte an [email protected]